Bildergalerie
(Fotos: Roland Sand)
„Wir sind mehr“, so war die Kundgebung am 13. Februar 2025 auf dem Bruchsaler Marktplatz überschrieben, bei der es genau 10 Tage vor der Wahl um Zusammenhalt gehen sollte, gegen soziale Kälte, Fake News und Hetze.
Eingeladen hatten AWO, Caritas und Tageselternverein. Alles demokratischen Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und soziale Organisationen wie Diakonie und Lebenshilfe waren dem Aufruf gefolgt. Leider zog die CDU ihre Beteiligung kurzfristig wieder zurück. Aber alle anderen Parteien: SPD, Grüne, Linke, FDP, dazu Caritas, AWO, Parents for future, Migrationsbeirat und ACG bekräftigten in ihren Reden den Zusammenhalt der Gesellschaft, die Menschenwürde, Inklusion, Klimagerechtigkeit und den Wert von Demokratie.
Nach einer Schweigeminute für die Opfer der Anschläge in Magdeburg, Aschaffenburg und der Ereignisse in München wurden die Reden bei leider strömendem Regen gehalten. Am Ende hieß es „Lass warm und hell die Kerzen heute flammen“ und die Handylichter erstrahlten beim Lied „Von guten Mächten“, das Dietrich Bonhoeffer vor 80 Jahren im Gefängnis geschrieben hat.
Marieluise Gallinat-Schneider
Im Anhang: Redebeitrag für die ACG von Helge Pönnighaus